Ganz recht, liebe Fermentationsfans, der neueste Zuwachs unserer Kombucha-Familie ist endlich da. Es ist eine delikate Mischung aus Himbeeren und Tulsi. Und obwohl ihr sicher alle wisst, was Himbeeren sind, ist Tulsi-Tee vielleicht nicht so bekannt. Also los geht’s.
Wörter wie „Gott“, „Göttin“, „König“, „Königin“, „Göttlichkeit“, „heilig“ und „göttlich“ tauchen häufig in Texten auf, die Tulsi beschreiben. Man kann davon ausgehen, dass die Pflanze eine besondere Geschichte hat. Tulsi (auch „Heiliges Basilikum“, „Das Unvergleichliche“ und „Lebenselixier“) wird in der indischen Kultur seit über 5.000 Jahren als religiöses, spirituelles und heilendes Kraut verwendet. In der westlichen Kultur ist es jedoch neuer und wird häufig als Zutat in Kräutermedizin, Tinkturen und ätherischen Ölen verwendet. Getrocknete Tulsiblätter können auch zu einem belebenden Kräutertee aufgebrüht werden, was wir hier bei Loving Foods im Grunde auch tun.
Tulsi wird in der ayurvedischen Praxis zur Behandlung von Asthma, Bronchitis, Bluthochdruck und Cholesterin, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, Hautkrankheiten, Diabetes, Gelenkschmerzen, Nierensteinen, Malaria und Krebs eingesetzt. Medizinische Forschungen von Institutionen, die der Alternativmedizin positiv gegenüberstehen, haben bestätigt, dass Tulsi:
- Ein starkes adaptogenes Kraut (das Stress reduziert und die Energie steigert)
- Kann die Häufigkeit und Schwere von Asthmaanfällen reduzieren
- Entzündungshemmend
- Reich an Antioxidantien
- Immunmodulierend (kann das Immunsystem des Körpers hoch- oder herunterregulieren, um das optimale Niveau zu erreichen)
- Schutz der Leber und allgemeiner Schutz vor bestimmten Giftstoffen und Strahlung
Und als ob das nicht genug wäre, verleihen Himbeeren dem Getränk einen zusätzlichen Schub an Vitamin C, Mangan und Vitamin K. Sie sind von Natur aus zuckerarm und reich an Anti-Aging-Antioxidantien.
Die Himbeeren verleihen dem Getränk eine zartrosa Farbe und schmecken einfach köstlich. Sichern Sie sich hier ein Exemplar.