Apfelessig ist eine der unglaublich nützlichsten Substanzen überhaupt. Er ist lecker, spritzig und vielseitig. Aber was ist Apfelessig? Kann man ihn pur trinken? Welche Wirkung hat er auf Sie? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Was ist Apfelessig?
Apfelessig ist eine Essigsorte aus fermentiertem Apfelsaft. Er entsteht durch die Gärung des Saftes zerkleinerter Äpfel zusammen mit Bakterien und Hefe, wobei der Zucker in Alkohol umgewandelt wird. Dieser Alkohol wird anschließend durch Essigsäure bildende Bakterien (Acetobacter-Arten) in Essig umgewandelt.
Und glücklicherweise verkaufen wir es – vegan, biologisch und glutenfrei. Es wird aus frisch zerkleinerten Äpfeln hergestellt, die mindestens drei Jahre gereift sind und Essigmutter enthalten (mehr dazu weiter unten).
Verwendung von Apfelessig
Apfelessig ist eine der vielseitigsten fermentierten Flüssigkeiten der Welt, hat einen hervorragenden Lebenslauf und kann in der Ernährung, Medizin und im Haushalt eingesetzt werden.
In Lebensmitteln wird es in Vinaigrettes, Dressings, Pickles und Chutneys verwendet.
Einige der angeblichen Vorteile von Apfelessig sind:
Einige Studien legen nahe, dass es den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut senkt und zu einer gesunden Herzfunktion beiträgt .
Vor einer kohlenhydratreichen Mahlzeit eingenommen, kann es die Magenentleerung verlangsamen und so große Blutzuckerspitzen verhindern .
Es kann auch zur Behandlung von Harnwegsinfektionen (HWI) verwendet werden und zu diesem Zweck mit Cranberrysaft gemischt werden. Es kann auch zur Regulierung des Hormonspiegels und des Monatszyklus bei Frauen mit PCOS (polyzystisches Ovarialsyndrom) verwendet werden.
Und es kann Krankheitserreger abtöten, darunter auch schädliche Bakterienarten. Deshalb wurde es im Laufe der Geschichte für alle Arten der Reinigung und Desinfektion verwendet (Hippokrates, der Vater der modernen Medizin, war ein Fan – er nutzte es zur Wundreinigung, obwohl man heute weiß, dass das keine gute Idee war). Heutzutage kann man damit alles reinigen – digitale Bildschirme, Scheren, Waschmaschinen, Kleidung, Geschirr – sogar die Haare.
Es wird auch als Konservierungsmittel für Lebensmittel verwendet und kann das Wachstum schädlicher Bakterien wie E. coli in Lebensmitteln hemmen.
Kann Apfelessig beim Abnehmen helfen?
Der Hauptbestandteil von Apfelessig ist Essigsäure, eine kurzkettige Fettsäure, die sich im Körper in Acetat und Wasserstoff auflöst (was gut ist). Obwohl die Forschung zu seinen Auswirkungen noch recht jung ist, gibt es bereits verschiedene Studien zur Tierernährung, die vielversprechende Ergebnisse zeigen.
Es hat sich gezeigt, dass es den Blutzuckerspiegel senkt, den Insulinspiegel senkt und den Stoffwechsel bei Ratten verbessert. Es scheint auch die Fettverbrennung zu steigern und den Appetit zu unterdrücken. All diese Prozesse unterstützen die Gewichtsabnahme beim Menschen, also sieht es gut aus. Und es hat nur etwa drei Kalorien pro Esslöffel.
Was ist die „Mutter“ im Apfelessig?
Die Mutter im Apfelessig ist ein Produkt des Fermentationsprozesses. Es handelt sich um eine Substanz aus Acetobacter-Kulturen und Zellulose, die in der Flüssigkeit wie ein Sediment oder ein schwimmender Bestandteil aussieht. Sie können sie verzehren oder auch nicht – diese Stränge sind jedoch voller nützlicher Bakterien, Proteine und Enzyme, daher empfehlen wir sie.
Wie man Apfelessig konsumiert
Wenn Sie sich gefragt haben, wie Sie es einnehmen sollen, haben wir gute Nachrichten: Es ist nicht sehr kompliziert. Tatsächlich ist es sehr vielseitig und kann auf vielfältige Weise in Ihre Ernährung integriert werden.
Sollte man täglich Apfelessig trinken? Das kann man natürlich, und wir würden uns sehr darüber freuen. Die empfohlene Menge beträgt 1-2 Esslöffel pro Tag, gemischt mit Wasser, um sicherzustellen, dass man alle Vorteile des Essigs nutzt. Wir empfehlen nicht, ihn pur zu trinken, aber man kann ihn in Säfte wie Cranberry-, Orangen- oder andere Zitrusgetränke mischen. Auch in Smoothies – ob grün, lila oder bunt – passt er hervorragend.
Rezepte für Apfelessig
Das erste Rezept besteht natürlich darin, ein paar Teelöffel mit Wasser vermischt zu trinken. Es hat einen spritzigen, erfrischenden Geschmack, der gut mit ein oder zwei Shots auf einmal schmeckt.
Und warum nicht auch ein leckeres Dressing daraus machen? Probieren Sie es mal so:
4 Esslöffel natives Olivenöl extra
4 Esslöffel Honig
4 Esslöffel Apfelessig
2 Esslöffel Salz
2 Esslöffel Pfeffer
Alles in eine Schüssel oder einen Mixbecher geben und kräftig verrühren. Nach Belieben über den Salat gießen. Gut genug für Ihre Mutter – oder jedes Familienmitglied.