Kürzlich gab es faszinierende und ermutigende Neuigkeiten: Kimchi, das fermentierte Wundernahrungsmittel, kann den Triglyceridspiegel im Blut um bis zu 33 % senken. Ergebnis!
Bluttriglyceride sind für den Aufbau von LDL-Cholesterin („schlechtes Cholesterin“) und den Abbau von HDL-Cholesterin („gutes Cholesterin“) verantwortlich. Je niedriger der Spiegel, desto besser.
Die Studie , die zu dieser Erkenntnis führte, weist auch darauf hin, dass der Konsum von Kimchi zu einer deutlichen Senkung des Zytokinspiegels (entzündungsfördernde Proteine) im Körper führen, den Gesamtcholesterinspiegel im Blut senken und zur Erhaltung einer gesunden Leberfunktion beitragen kann.
Die Forschung wurde vom World Institute of Kimchi in Seoul gesponsert, einem von der koreanischen Regierung finanzierten Forschungsinstitut, das gegründet wurde, um die wunderbare Welt des Kimchi zu erforschen und zu entwickeln – ein leckerer Arbeitsplatz, da sind wir sicher.
Was ist Kimchi überhaupt?
Kimchi ist ein leckeres, gesalzenes Gericht aus fermentiertem Gemüse – hauptsächlich Kohl und anderen aromatischen Zutaten. Es wird häufig als Beilage oder Vorspeise serviert, ist in Hunderten von Varianten erhältlich und passt hervorragend zu vielen verschiedenen Gerichten. Oder Sie stecken einfach eine Gabel ins Glas, wenn Sie Hunger haben.
(Unser eigenes Originalrezept besteht aus Kohl, Karotten, Radieschen, Zwiebeln, Chili, Ingwer, Knoblauch, Cayennepfeffer und Meersalz – alles biologisch, alles natürlich!)
Es gilt als südkoreanisches Nationalgericht und ist berühmt für seinen hohen Gehalt an gesunden Inhaltsstoffen – Vitaminen, Mineralien, Enzymen und Probiotika (was erklären könnte, warum die Lebenserwartung in Südkorea zu den höchsten der Welt gehört). Es heißt, der durchschnittliche erwachsene Koreaner konsumiere jährlich über 18 Kilogramm Kimchi (hoffentlich setzt sich dieser Trend auch hier fort), und Kimchi spielt eine bedeutende Rolle für Koreas Wirtschaftsleistung. Manche Koreaner haben sogar einen eigenen Kühlschrank nur für ihr Kimchi!
Wie hilft Kimchi Ihrem Darm?
Kimchi gilt zu Recht als eines der gesündesten Lebensmittel der Welt. Es enthält Probiotika, nützliche Bakterien, die sich während des Fermentationsprozesses vermehren und entwickeln. Dabei zerlegen natürlich vorkommende Hefen und Bakterien die Kohlenhydrate im Gemüse und produzieren Milchsäure und wichtige Vitamine – was zum köstlich-würzigen Geschmack beiträgt.
Durch Fermentation wird die Haltbarkeit von Lebensmitteln und der Menschen, die sie essen, verbessert: Fermentierte Lebensmittel werden mit Vorteilen wie Gewichtsverlust, verbesserter Verdauung und einem stärkeren Immunsystem in Verbindung gebracht.
Neben den probiotischen Inhaltsstoffen enthalten die meisten Kimchi-Sorten Zwiebeln, Knoblauch und Chili, die zu ihrem würzigen Geschmack beitragen – jede dieser Zutaten hat ihre eigenen einzigartigen gesundheitlichen Vorteile.
All die guten Dinge in Ihrem Darm können tatsächlich auch Wunder für Ihre geistige Gesundheit bewirken – wie wir bereits in einem früheren Blogbeitrag beschrieben haben – und zwar dank des enterischen Nervensystems, einer Art Erweiterung Ihres Gehirns, das in Ihrem Bauch lebt. Ihr „zweites Gehirn“ ist in gewissem Maße für Ihr Wohlbefinden verantwortlich und tauscht Nachrichten mit dem Haupthirn in Ihrem Schädel aus. Deshalb ist es so wichtig, es mit gesunden Lebensmitteln bei Laune zu halten.
Wie isst man Kimchi?
Unsere erste Empfehlung wäre natürlich, in unserem Online-Shop vorbeizuschauen.
Wir verkaufen Gläser mit unserem eigenen köstlichen Kimchi mit originellem Geschmack sowie eine neue Variante mit Kurkuma und schwarzem Pfeffer (die erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma müssen auf einen anderen Blogbeitrag warten).
Als Beilage wird es traditionell zu anderen Gerichten serviert und mit Reis gegessen. Es passt hervorragend zu vielen herzhaften Gerichten, zu den meisten Fleischsorten oder in Eintöpfe, Pfannkuchen und Suppen. Erhitzen Sie es jedoch nicht zu stark, sonst gehen einige seiner wohltuenden Eigenschaften verloren. Und das Beste: Unsere Kimchi-Version eignet sich auch hervorragend für eine vegetarische oder vegane Ernährung.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Kimchi zu essen:
- In Rührei gemischt
- In Tacos, Burritos und Quesadillas
- Auf einer Pizza
- Gemischt in einem Udon-Nudel-Pfannengericht
- In einem langsam gekochten Wintergemüseeintopf
Sie können es sogar auf Toast geben. Versuchen Sie vorher, eine große Portion zerdrückte Avocado hinzuzufügen – köstlich!
Es ist ein vielseitiges Lebensmittel, das jedem Gericht, mit dem Sie es kombinieren, eine besondere Note verleiht. Ein Superfood, das von einer ganzen Nation von Superfans unterstützt wird. Zum Glück ist es jetzt erhältlich – warum nicht mal ausprobieren?
Am Jan 18, 2024
Am Jan 18, 2024
Am Jan 18, 2024
Am Jan 18, 2024
Am Nov 16, 2020