Der Winter kommt
Die Niessaison steht vor der Tür.
Neben den Dingen, die wir am Winter lieben (Schnee, Glühwein, Mittagsschläfchen am zweiten Weihnachtsfeiertag), bringt er auch ein paar ungebetene Gäste mit sich. Viren, Bakterien und ihre unangenehmen Auswirkungen auf den Körper sind ein Fluch, mit dem wir alle leben müssen.
Verstopfte Nasen, Husten, Halsschmerzen, Schmerzen und Wehwehchen. Sofern man sich nicht in einem luftdichten Raum einschließt, scheinen sie unvermeidlich. Besonders, wenn die Kleinen im Haus herumrennen und sich nicht um die Bekämpfung von Krankheitserregern kümmern.
Diese Winterbeschwerden können Ihnen den Genuss von gutem Essen verderben, Ihr Sozialleben beeinträchtigen und Sie daran hindern, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Ganz zu schweigen davon, dass Sie häufiger „Bettruhetage“ benötigen, die der britischen Wirtschaft jährlich 900 Millionen Pfund schaden.
Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Dinge, die Sie tun können, um den Schnupfen abzuwehren.
Ihr Immunsystem ist der Abwehrmechanismus Ihres Körpers gegen Krankheiten. Es schickt heldenhafte weiße Blutkörperchen durch Ihren Körper, um tapfer gegen die eindringenden, fiesen Keime zu kämpfen.
Diese Armee braucht Verstärkung, wenn ihr den Kampf gegen das Winterelend gewinnen wollt. Hier sind ein paar einfache Möglichkeiten, ihre Reihen zu stärken:
- Leichte Bewegung – bringen Sie die weißen Blutkörperchen in Bewegung
- Schlafen Sie gut – streben Sie mindestens acht Stunden ununterbrochenen Schlaf an
- Halten Sie Ihren Stresspegel niedrig – das ist leichter gesagt als getan
- Duschen Sie täglich kalt – lieber Sie als wir!
Zum Glück müssen Sie sich beim Laufen auf dem Laufband nicht über eine Schüssel mit dampfendem Mentholwasser beugen. Es gibt schmackhaftere Möglichkeiten, Ihr Immunsystem zu stärken.
Ingwer-Spitzen
Wir wissen, dass die unkontrollierte Ausbreitung von Insekten in den Wintermonaten allerlei Übel verursacht.
Auch bei Loving Foods fördern wir das Bakterienwachstum, allerdings auf eine schonendere Art und Weise. Hilfreiche Bakterien. Bakterien, die Sie Ihrer Mutter gerne vorstellen würden. Wir mischen sie mit Enzymen, Vitaminen und Mineralien, um die hilfreichsten und heldenhaftesten Bakterien zu schaffen, die Sie jemals kennenlernen werden.
Sie helfen uns, Bio-Grüntee und Bio-Rohrzucker mithilfe einer „symbiotischen Bakterien-Hefe-Kultur“ (SCOBY) zu kombinieren, um den Fermentationsprozess voranzutreiben. Daraus entstehen unsere Getränke, denen wir für den Geschmack natürliche Bio-Früchte und Kräuter hinzufügen und sie in Flaschen abfüllen – fertig zum Genießen.
Lernen Sie das Lieblingsgetränk des Winters kennen: Bio-Kombucha mit Zitrone und Ingwer. Kombucha klingt nicht nur wie aus Mittelerde, es ist auch ein Trank mit fast mythischer Wirkung. Als fermentiertes, leicht prickelndes Grünteegetränk ist es von Natur aus köstlich und wohltuend. Doch wir verleihen ihm noch mehr Magie.
Ingwer, mit seinem wunderbaren wissenschaftlichen Namen Zingiber officinale , ist eine blühende Pflanze, deren Wurzel seit Jahrtausenden von Menschen verzehrt wird. Er verleiht unzähligen Rezepten nicht nur ein aromatisches Gewürz, sondern soll auch erhebliche gesundheitliche Vorteile bieten, darunter die Stärkung unseres Immunsystems.
Zitronen sind reich an Vitamin C. Wir müssen Ihnen natürlich nicht sagen, dass dieses Vitamin für ein gut funktionierendes Immunsystem (und zur Abwehr von Skorbut, falls Sie demnächst eine Reise zur Schatzinsel planen) von entscheidender Bedeutung ist.
Zusammen ergeben die beiden Zutaten, die Teil unseres Gesundheitsgetränks Kombucha sind, eine zufriedenstellende Mischung aus Schwung und Pep .
Kombucha ist als Tee der Unsterblichkeit bekannt . Wir können Ihnen nicht versprechen, dass Sie ewig leben, aber es könnte Ihre Chancen erhöhen.
Gehen Sie für einen Juni
Wie wäre es stattdessen mit einem Glas Champagner? Cuvée? Extra Dry? Brut?
Einem Schnupfenpatienten würde ein Arzt wahrscheinlich keine Flasche Sekt verschreiben. So lustig sie auch sein mögen, alkoholische Getränke schwächen nachweislich das Immunsystem – nicht gerade das, was man in der Vorweihnachtszeit will.
Wir möchten eine leckere Alternative bieten.
Jun wird oft als der Champagner des Kombucha bezeichnet . Es handelt sich um einen prickelnden grünen Tee mit Honig, der vermutlich aus Tibet stammt.
Es ähnelt tatsächlich Kombucha, allerdings wird während des Fermentationsprozesses kein Bio-Rohrzucker verwendet, sondern Bio-Honig. Dazu gibt es Bio-Grüntee, der reich an Antioxidantien und Vitaminen ist, die ein gesunder Körper braucht.
Wir servieren Jun nicht in einer Jeroboam oder Magnum, sondern in einer 330-ml-Flasche. Mit Zitrone und Ingwer verfeinern wir dieses Elixier zu einer leicht prickelnden und erfrischenden Ergänzung zu Kombucha, die die Darmgesundheit und das Immunsystem in den Wintermonaten stärkt.
Vielleicht ist es also eine gute Gelegenheit, sich Zeit für den erwähnten Stressabbau zu nehmen. Nehmen Sie sich doch einen Moment Zeit und genießen Sie einen erfrischenden Schluck Zitronen-Ingwer-Jun – die einfachste Art, Ihre Abwehrkräfte zu stärken.
Stärken Sie Ihre weißen Blutkörperchen. Es gibt Geschichten von legendären Samurai-Kriegern, die mit Jun-Vorräten durch den Himalaya ritten, um ihre Energie und ihren Geist zu stärken. Wie wäre es, auch Ihrem Immunsystem eine Chance zu geben?
Stehen Sie auf und halten Sie die Schilde hoch. Bauen Sie den Widerstand auf.