In den letzten Jahren hat der Trend zu fermentierten Tees schwindelerregende Höhen erreicht. Die Menschen sind begeistert von fermentierten Getränken – und das aus gutem Grund. Selbst Menschen mit einer besonders ausgewogenen Ernährung brauchen etwas Unterstützung für ihre Darmgesundheit, um den gelegentlichen, schweren Mahlzeiten entgegenzuwirken. Fermentierte Tees sind eine einfache Möglichkeit, dies zu verhindern. Im Wesentlichen geben wir unserem Darm durch die Einnahme von lebenden Gesundheitskulturen und Probiotika eine flüssige Umarmung, die unser Mikrobiom nährt.
Kombucha-Tee ist unter Kennern ein Begriff und hat Gesundheitsbewussten das Wellness-Potenzial fermentierter Stärkungsmittel nähergebracht. Jetzt rückt der mystische Cousin von Kombucha, der Jun-Tee, ins Rampenlicht der Wellness-Szene.
Sowohl Jun als auch Kombucha bieten eine köstliche Dosis Probiotika sowie einen Energieschub durch die Teebasis und eine natürliche, prickelnde Spritzigkeit. Beide fermentierten Tees haben ähnliche gesundheitliche Vorteile und mystische Ursprünge und sind jeweils einzigartig. Wir werden die Feinheiten beider fermentierten Tees erkunden, damit Sie die Besonderheiten dieser prickelnden Gesundheitselixiere kennen.
Was ist Kombucha?
Das weit verbreitete fermentierte probiotische Getränk Kombucha bietet unzählige Vorteile. Es gilt als heilendes Stärkungsmittel, das den Körper durch Entgiftung und Alkalisierung wieder ins Gleichgewicht bringt. Studien belegen, dass die Einnahme von Kombucha die Leberfunktion fördert, die Verdauung und Darmgesundheit verbessert, die Gelenke schont und sogar das Immunsystem stärkt.
So vielfältig und vielfältig wie die Vorteile sind, so vielfältig sind auch die Ursprünge von Kombucha in fernöstlichen Kulturen. Eine Quelle geht davon aus, dass der Name von der japanischen Version des Kombucha-Tees stammt, der aus „Kombu“ (japanisch für Seetang) hergestellt wird. Eine andere Forschungsarbeit besagt, dass ein koreanischer Arzt namens Dr. Kombu den koreanischen Kaiser mit einem heilenden Tee behandelte, daher „Kombu“ und „Cha“ (was übersetzt „Tee“ bedeutet). Das bekannteste Ursprungsgebiet ist China und reicht bis ins Jahr 213 v. Chr. während der chinesischen Jin-Dynastie zurück. In dieser Epoche wurde Kombucha dieser Quelle zufolge als „Tee der Unsterblichkeit“ und „Lebenselixier“ bezeichnet .
Wir werden den Ursprung wahrscheinlich nie genau erfahren, aber gerade das trägt zu seiner Mystik und Magie bei. Eines wissen wir hier bei Loving Foods ganz genau: Was man zum Brauen von Kombucha braucht und wie dieses heilende Sprudelgetränk hergestellt wird.
Unser Kombucha wird bis zu drei Wochen lang gebraut oder fermentiert und gedeiht in einer warmen Umgebung mit viel sauberer Luft. Mithilfe einer symbiotischen Hefekolonie (SCOBY) wird die Kultur mit grünem Tee kombiniert und natürlich mit Bio-Rohrzucker gesüßt. Diese Technik ist eine altbewährte Zubereitungsmethode, die wir anwenden, um unsere Kombucha-Getränke zu kreieren. Jedes Getränk bietet köstliche Geschmackskombinationen, die jeder Flasche Persönlichkeit verleihen.
Jun Tea – Der Champagner unter den Kombuchas.
Jun-Tee ist ein traditionelles fermentiertes Stärkungsmittel aus grünem Tee und Honig und verspricht ähnliche gesundheitliche Vorteile wie Kombucha-Tee. Jun ist weniger ein völlig anderes Getränk als vielmehr eine leicht abgewandelte Variante desselben Konzepts. Wir betrachten ihn gerne als eine Mischung aus Kombucha-Tee und Honigmet. Wie bei Kombucha ist auch Juns Konzept von mysteriösen Ursprüngen umgeben.
Dieser Forschung zu alten chinesischen Überlieferungen zufolge stammt Jun aus dem tibetischen Himalaya und stammt aus dem Jahr 600 v. Chr. Man geht davon aus, dass Laosin, ein antiker Philosoph, den Mönchen von Bon in Tibet eine alte Kultur überlieferte. Das von diesen Mönchen gebraute, verehrte und gesundheitsfördernde Stärkungsmittel wurde (und wird) für seine Fähigkeit geschätzt, „Chi“ (Energie) freizusetzen. Die tibetischen Kampha-Nomaden, die auch als spirituelle und physische Krieger ausgebildet wurden, sollen von den Bonpo-Mönchen das Wissen über die Zubereitung dieses Getränks erlangt haben und Juns energetisierendes „Jing“ – die Essenz für das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele – in sich aufnehmen. Es gibt auch zahlreiche Geschichten über legendäre Samurai-Krieger, die mit diesem heiligen Elixier durch den Himalaya ritten, um ihre Energie und ihren Geist zu stärken.
Diese Geschichten sind umstritten, da es weder Texte noch physische Beweise dafür gibt. So wie Jun Tea ein wenig Magie in sich trägt, glauben wir, dass auch hinter diesen Geschichten über das Alter ein Körnchen Wahrheit steckt. Abgesehen von Mythen und Legenden gibt es einige Besonderheiten über Jun Tea. Ein Jun SCOBY ist eine deutlich andere Kultur als Kombucha und hat ein einzigartiges Geschmacksprofil. Der SCOBY ist heller und blasser in der Farbe, und die Fermentationskolonien ernähren sich von Honig statt von Zucker (aufgepasst, Veganer!)
Jun-Tee verwendet die gleiche Menge an Tee und Süßstoff wie Kombucha, gärt jedoch aufgrund der einzigartigen Kultur deutlich schneller und gedeiht bei niedrigeren Temperaturen. Jun wird typischerweise zwei Wochen lang gebrüht. Die Gärung führt zu einem Getränk voller Vitamine, Enzyme und Probiotika, das weltweit für seine gesundheitsfördernde Wirkung geschätzt wird.
Die leichtere, schnellere Gärung bietet zudem die Möglichkeit zu einzigartigen Geschmackskombinationen. Unser Zitronen-Ingwer-Jun wird von Freunden von Loving Foods als hervorragendes Mittel gegen Erkältungen geschätzt. Honig, heilender Ingwer und die belebenden, reinigenden Eigenschaften der Zitrone helfen, Müdigkeit und Benommenheit zu bekämpfen.
Die Wunder von Kombucha und Jun-Tee.
Wir hoffen, dass diese Zusammenfassung Ihnen nützliche Informationen liefert, um Ihren Status als Gesundheitsguru zu verbessern, und wünschen Ihnen viel Spaß beim Experimentieren und bei der Suche nach dem passenden Getränk. Entdecken Sie hier unser Sortiment an fermentierten Getränken . Wenn Sie abenteuerlustig sind, können Sie eine Kiste Kombucha- und Jun-Tee-Mischung probieren , um sich optimal auf den Test vorzubereiten!
Am Jan 18, 2024